Besitzen Sie bereits ein Kundenkonto? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

4future.Institute Briefing | Digitale Souveränität: Das Trilemma

0,00 

Termin: Di 2.12.2025
Zeit: 17:00-19:00 Uhr
Ort: 4future.space, Graben 17/10, A-1010 Wien
Thema: 4future.institute Briefing | Digitale Souveränität: Das Trilemma

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich.

Strategisches Briefing: Digitale Souveränität – das Trilemma

Definition • Status • Optionen

Europa steht an einem kritischen digitalen Wendepunkt.
Unsere digitale Infrastruktur – Cloud, Kommunikation, Identität, KI – basiert heute überwiegend auf Systemen, die außerhalb unserer juristischen, technologischen und ökonomischen Kontrolle liegen.

In diesem Strategischen Briefing beleuchten wir das zentrale Dilemma unserer Zeit:
das digitale Souveränitäts-Trilemma zwischen rechtlichen Vorgaben, technologischen Realitäten und ökonomischen Abhängigkeiten.

Wir zeigen, warum dieses Problem bislang ungelöst ist, welche Risiken es für Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft mit sich bringt – und welche pragmatischen Wege Europa gehen kann, um Kontrolle, Resilienz und Handlungsfähigkeit und letztendlich unsere Demokratie zurückzugewinnen.

Inhalte des Briefings

  • Warum Europa seine digitale Unabhängigkeit verloren hat
  • Das digitale Souveränitäts-Trilemma
  • Rechtlich • Technologisch • Ökonomisch
  • Warum die DSGVO in der Praxis nicht erfüllbar ist
  • Warum KI das Problem dramatisch verstärkt
  • Was passiert, wenn digitale Infrastruktur ausfällt
  • Wie sich Abhängigkeiten auf Wirtschaft & Innovation auswirken
  • Auswirkungen auf die Demokratie
  • Auswirkungen auf den Solidarstaat
  • Welche Optionen Europa hat 
  • Einblick in die Arbeiten von 4future

Zielgruppe

Führungskräfte, CIOs/CDOs, IT-Leitungen, Datenschutz & Compliance, Verwaltung, Politik, Medien, Wissenschaft sowie alle, die Europas digitale Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

Dienstag, 2. Dezember, 17:00 Uhr

4future.space
1010 Wien, Graben 17

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.

Referenten

Impulse von:

Em. O. Univ. Prof., DI, Dr.tech, Dr. hc Helmut Detter
Fellow, 4future.Institute
Experte für Technik, Innovation und gesellschaftlicher Entwicklung

Ing. Werner Illsinger, MBA
Executive Director, 4future.institute
Experte für digitale Transformation, Organisationsentwicklung und digitale Souveränität.

mit anschließender Publikumsdiskussion

Warum dieses Briefing wichtig ist

Digitale Souveränität ist keine technische Detailfrage –
sie entscheidet über Europas Zukunftsfähigkeit.

Dieses Briefing schafft Klarheit über Ursachen, Risiken und mögliche Lösungsansätze –
und zeigt, wie wir gemeinsam echte digitale Unabhängigkeit erreichen können.

 

Event Details

Ein elektronisches Ticket mit den Daten zur Teilnahme an der online Veranstaltung wird gleich nach der Anmeldung ausgesendet.

Datum: 2. Dezember 2025

Startzeit: 17:00 CET

Endzeit: 19:00 CET

Veranstaltungsort: 4future.space, Graben 17/10, A-1010 Wien

Wegbeschreibungen: Am Ende des Grabens beim Meinl, vis a vis der Erstebank im Haus der Pension Nossek. Erreichbar über U1 Stephansplatz und U1 Herrengasse

Telefon: +43 1 31440-0

E-Mail: hello@4future.institute

Powered By MemberPress WooCommerce Plus Integration