Technologie
verstehen
4future.tech
Hub KI
Hub SmartHome
Hub Apps
Gesellschaft
gestalten
4future.social
Im 4future social club treffen sich Menschen, die unsere zukünftige Gesellschaft (Demokratie, Bildung) positiv gestalten wollen.
Hub Demokratie
Hub Bildung
Unternehmen
transformieren
4future.work
Im 4future.work club treffen sich Menschen, die die Arbeitswelt nachhaltig gestalten wollen, um Menschen zu begeistern, nicht auszubrennen.
Leaders Club
People & Culture Club
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Sozialbetrung und Steuerbetrug – eine Einordnung
Wir reden über Sozialbetrug.
Aber kaum jemand über Steuerbetrug.
Dabei beträgt der Schaden nicht das Doppelte, nicht das Zehnfache –
sondern das Sechshundertfache.
Fairness braucht Verhältnismäßigkeit.
Mehr dazu im neuen Beitrag des 4future.institue
#Fairness #Steuern #Gesellschaft #Verantwortung #4futureInstitute
Träumen sie von elektrischen Schafen?
“Kannst du mich mit einer Geschichte über dich überraschen?” Und ChatGPT antwortete mit dieser Geschichte…
4future.tech hub Smarthome/IoT am 26.11.: ESP32 mit Tasmota und ESPHome
Wenn man beginnt, sein „smartes Home“ Stück für Stück aufzubauen, so wird man meist zu fertigen Sensoren und Aktoren greifen.Doch irgendwann hat man doch eine Situation, die nicht mit Geräten „von der Stange“ zu realisieren sind.Aber wie aufwändig ist es, eigene...
4future.tech Hub Apps am 5.11.: Anmeldung ohne Passwort – Passkeys
Anmeldung an Webseiten und Apps ganz ohne Passworte auf moderne sichere Weise? Geht das?Passkeys sind hier die Lösung.Fingerabdruck oder Gesichtserkennung sorgen für sicheren Umgang mit Passkeys. Dieser Abend ist als Folgevortrag zu den Passwortmanagern gedacht. ...
4future.tech-Seminar am 13.11.: Python für Einsteiger II
Achtung: geänderter Termin! 13. Nov. 2025 Wir lernen die Programmiersprache Python zu verwenden. Und wir tun es in Verbindung mit dem Edison-Roboter, den wir per Python zum Leben erwecken werden, um mit der Umwelt zu interagieren. Educational Robot that your school...
Wir feiern: Die ersten 100 sind im Forum
Wir gestalten Zukunft – gemeinsam.
Die ersten 100 diskutieren schon im 4future-Forum.
Welche Frage brennt dir gerade unter den Nägeln (Tech, Gesellschaft oder New Work)?
Poste sie im Forum – die Community hilft.
👉 forum.4future.community
Unser Forum wartet auf Dich!
🚀 Die spannendsten Diskussionen laufen schon – und DU bist (noch) nicht dabei!
👉 Unser Forum ist live: tausche dich mit anderen aus, stelle deine Fragen und finde Antworten, die es nirgends sonst gibt.
💡 Verpasse nicht, was sich dort gerade entwickelt – jetzt reinschauen & mitreden:
4future Forum
Früher hatten wir Mailboxen. Dann Foren. Dann kam Social Media – und der Austausch verschwand in geschlossenen Gruppen.
Jetzt holen wir ihn zurück: Willkommen im 4future Forum!
➡️ Was dich dort erwartet:
Haltung zeigen
In jeder offenen Gemeinschaft begegnet man Menschen mit ganz unterschiedlichen Haltungen. Zwei davon erleben wir regelmäßig – und sie stehen in scharfem Gegensatz zueinander. Die zweite zerstört die Erste.
Rückblick 4future dialog mit dem Philosophen Wolfgang Damoser
Künstliche Intelligenz und Ethik: Was bleibt vom Menschen? Ein philosophischer Abend mit Wolfgang Damoser bei 4future.social Im Rahmen von 4future.social diskutierten wir am 18.6.2025 mit dem Wiener Philosophen Wolfgang Damoser über eines der drängendsten Themen...
Zeitschrift PCNEWS
Hier können unsere Mitglieder kostenlos die digitale Version der Clubzeitschrift PCNEWS downloaden und Nichtmitglieder die digitale Version der PCNEWS kaufen.(Ein Print-Abo ist in der Mitgliedschaft enthalten).
Digitalisierung passiert, ob wir es wollen oder nicht.
Je digitaler die Welt wird, umso menschlicher müssen wir werden.
Wir als gemeinnütziger Verein nehmen unseren Mitgliedern die Angst vor der digitalen Transformation. Wir machen neue Technologien verständlich und helfen dabei, die Chancen zu nutzen und die Risiken zu minimieren – und das sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld.

Informiert bleiben
Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft
Spenden
Wir benötigen Unterstützung für Projekte in der Digital Society.

Jetzt Mitglied werden
Profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft und unterstützen Sie die Digital Society mit einem regelmäßigen Mitgliedsbeitrag und sichern Sie damit unsere Unabhängigkeit

Engagieren Sie sich
Ehrenamtliche Mitarbeitende sind unsere Hauptakteure.
Bringen auch Sie Ihre Expertise ein und unterstützen Sie uns bei der Erreichung unserer Vision.
Unsere aktuellen Fokusthemen
Digitaler Staat und
die Zukunft der E-Demokratie
Das Vertrauen der Bevölkerung in die Politik ist deutlich gesunken. Welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei und wie kann der digitale Wandel dazu genutzt werden, die Demokratie neu zu erfinden und unsere demopkratische Gesellschaft zu stärken? Damit beschäftigen wir uns in der Digital Society, getreu unserem Motto “Creating the future together!”
Unternehmenskultur in einer digitalen Arbeitswelt
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass Menschen viel flexibler arbeiten können, als es den Führungskräften lieb ist. Menschen wünschen sich Flexibilisierung der Arbeit. Führungskräfte können mit dem gefühlten Kontrollverlust oft nur schwer umgehen. Wie können wir den digitalen Wandel zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen nutzen?
