Zwei Haltungen.
Zwei Realitäten.
Eine Grenze.

Was eine Community trägt – und was sie zerstört

In jeder offenen Gemeinschaft begegnet man Menschen mit ganz unterschiedlichen Haltungen. Zwei davon erleben wir regelmäßig – und sie stehen in scharfem Gegensatz zueinander. Die zweite zerstört die Erste. 

🟢 Haltung A – die tragende Kraft

Da ist die Person, die …

  • ihren Mitgliedsbeitrag zahlt,

  • bei Veranstaltungen ihre Getränke bezahlt,

  • beim Gehen noch 10 Euro in die Spendenbox legt,

  • vielleicht sogar ehrenamtlich mithilft, ein paar Stühle rückt, neue Gäste begrüßt oder einfach Verantwortung übernimmt.

Diese Person denkt mit. Sie handelt mit.
Sie ist Teil von etwas Größerem – und sie macht alles erst möglich.


🔴 Haltung B – die stille Aushöhlung

Und dann ist da jemand, der …

  • kein Mitglied ist,

  • regelmäßig auftaucht,

  • vom Rand aus gute Tipps gibt („Das könnte man besser machen …“),

  • und sich dann – trotz deutlich sichtbarem Schild – aus dem Kühlschrank bedient, ohne zu zahlen.

Diese Person konsumiert, kritisiert – und trägt nichts bei.
Was sie vielleicht für clever oder pragmatisch hält, ist in Wahrheit unsolidarisch.
Sie ist zwar da – aber sie saugt Energie (Der Menschen mit Haltung A) und Ressourcen (Geld) ab.


🛑 Zwei Haltungen – zwei Welten

Diese beiden Haltungen sind nicht einfach „unterschiedlich“.
Die eine trägt. Die andere zerstört.

Haltung B lebt auf Kosten von Haltung A.
Und genau deshalb gilt:

Wer Haltung B lebt, hat in dieser Community keinen Platz. 


🙌 Danke an alle, die mittragen

Ihr seid die, auf die es ankommt.
Ihr macht möglich, was andere selbstverständlich nehmen.
Ihr seid 4future.


📝 Ein Beitrag vom 4future.social-Team

Gemeinschaft entsteht nicht durch Anwesenheit – sondern durch Haltung. 
Danke!