Zwei Haltungen. Zwei Realitäten. Eine Grenze. Was eine Community trägt – und was sie zerstört In jeder offenen Gemeinschaft begegnet man Menschen mit ganz unterschiedlichen Haltungen. Zwei davon erleben wir regelmäßig – und sie stehen in scharfem Gegensatz zueinander....
Künstliche Intelligenz und Ethik: Was bleibt vom Menschen? Ein philosophischer Abend mit Wolfgang Damoser bei 4future.social Im Rahmen von 4future.social diskutierten wir am 18.6.2025 mit dem Wiener Philosophen Wolfgang Damoser über eines der drängendsten Themen...
Ergebnis des Workshops: Medienkompetenz stärken – Demokratie ermöglichen Im Zentrum unseres Workshops stand die Frage, wie wir aktiv gegen Fake News und Desinformation vorgehen können – nicht als reaktive Abwehr, sondern als gestalterische Zukunftsarbeit für eine...
🔄 Aus vielen Initiativen wird eine gemeinsame Zukunft: Warum Digital Society, ClubComputer & NGWork jetzt 4future sind – und wie du mithelfen kannst In den letzten Jahren haben wir viel aufgebaut: Die Digital Society als Plattform für gesellschaftliche Fragen der...
Fake News – Gefahr für die Demokratie? Was wir dagegen tun können Am 13. Mai traf sich der 4future.social Hub in Wien zu einem interaktiven Workshop mit dem Titel: „Fake News – und was wir dagegen tun können“. Ziel war es, das Problem nicht nur zu analysieren, sondern...
Neueste Kommentare