🎲 Das 4future-Modell – Denken. Verbinden. Umsetzen.
4future ist mehr als ein Unternehmen und mehr als eine klassische NGO.
Es ist ein Modell, das zeigt, wie Zukunft entsteht –
wenn Menschen, Ideen und Umsetzung zusammenfinden.
Der 4future-Würfel steht für drei Dimensionen der Zukunft:
- 🟩 Technologie (türkis)
- 🟥 Gesellschaft (rot)
- 🟦 Wirtschaft (blau)
Jede dieser Dimensionen hat zwei Seiten:
- eine Community-Seite für Austausch, Lernen und Ideen (vorne)
- eine Umsetzungs-Seite, auf der Projekte realisiert werden (hinten)
Denn: Ohne Umsetzung bleibt alles heiße Luft.
Viele wichtige Dinge geschehen nicht, weil sie sich nicht verkaufen lassen –
nicht, weil sie unwichtig wären.
Die sechs Seiten des 4future-Würfels
| Dimension | Community (Ideen) | Umsetzung (Wirkung) |
|---|---|---|
| 🟩 Technologie | 4future.tech – Austausch über KI, Smart Living & digitale Trends | 4future.digital – Entwicklung von Plattformen & digitaler Infrastruktur |
| 🟥 Gesellschaft | 4future.social – Dialog über Bildung, Demokratie & Ethik | 4future.institute – Think Tank & Forschung für gesellschaftliche Zukunftsfragen |
| 🟦 Wirtschaft & Arbeit | 4future.work – Community zu Leadership, Kultur & Zukunft der Arbeit | 4future.business – Beratung & Umsetzung von Transformationsprojekten |
💡 Menschen, die wissen, was getan werden muss,
und 🧱 Strukturen, die es möglich machen.
4future.community – Gemeinsam Zukunft gestalten
Die 4future.community ist der Ort, an dem Menschen mit Zukunftsgeist zusammenkommen. Hier teilen wir Wissen, Ideen und Erfahrungen zu Technologie, Gesellschaft und Arbeit.
Ob Smart Home, KI, digitale Demokratie oder neue Arbeitskultur – die Community verbindet Menschen, die Zukunft verstehen und mitgestalten wollen.
Mitglieder profitieren von Austausch, Veranstaltungen, Projekten und exklusiven Inhalten – online und vor Ort.
4future.community – Weil Zukunft Zusammenarbeit braucht.
Warum es 4future.digital und 4future.business gibt
Damit Zukunft nicht an der Finanzierung scheitert.
4future.digital und 4future.business sind die wirtschaftlichen Einheiten des 4future-Systems. Sie erwirtschaften in Zukunft Gewinne durch sinnvolle, zukunftsorientierte Leistungen – und jeder Euro Profit fließt direkt in die 4future.foundation.
So entsteht ein Kreislauf, in dem Wirtschaft gesellschaftlichen Fortschritt finanziert und gesellschaftliche Werte Wirtschaft Orientierung geben.
Je erfolgreicher die Unternehmen sind,
desto mehr Wirkung kann die Foundation entfalten.
Darum ist es sinnvoll, 4future.digital und 4future.business zu unterstützen – denn ihr Erfolg finanziert Projekte, die sich sonst niemand leisten würde, die aber für unsere gemeinsame Zukunft notwendig sind.
4future.foundation – Zukunft braucht Haltung
Die 4future.foundation ist der gemeinnützige Arm der 4future-Gruppe. Wir fördern Projekte, die zeigen, dass Fortschritt Mensch und Gesellschaft stärken kann – nicht nur Märkte.
Wir engagieren uns für Themen wie digitale Demokratie, Bildung und soziale Innovation – überall dort, wo Technologie Zukunft gestaltet.
Wie wir das finanzieren
Unsere Arbeit wird getragen durch
💠 Spenden – von Menschen, die Verantwortung übernehmen wollen.
💠 Fördermitgliedschaften – für alle, die regelmäßig Zukunft mitgestalten möchten.
💠 Partnerschaften – die gesellschaftlichen Wandel ermöglichen.
Jeder Beitrag hilft, Zukunft fairer, digital souveräner und menschlicher zu machen.
Hilf mit unsere Wirkung zu entfalten!
4future.foundation – Weil Zukunft Gemeinsache ist.
- Über den Autor
- Artikel
Werner Illsinger ist systemischer Coach, Unternehmensberater sowie Lektor an der FH-Kärnten. Sein Herzensanliegen ist es, dass Arbeit Spaß macht.
