Wir haben in Anlehnung unserer Mitarbeit im Bundesrat im vorigen Jahr versucht die Problembereiche die wir in der “digitalen Welt” sehen zusammenzutragen. Daraus ist der Entwurf eines “Grünbuchs” entstanden. Ein Grünbuch ist vor allem aus der...
Ich durfte am 21.12. auf Einladung von Meral Akin-Hecke unserem Digitalen Botschafter am Beirat für Informationsgesellschaft im Bundeskanzleramt teilnehmen. Agenda: Digitaler Binnenmarkt / Digitale Agenda: Urheberrecht – Christian Auinger (BMJ) RL Netz- und...
Drohnen, selbstfahrende Autos, Nano-Pillen: Worauf laufen die zahllosen Interventionen des Internetkonzerns Google in der analogen Welt eigentlich hinaus? http://www.xing-news.com/reader/news/articles/129545?newsletter_id=8965&xng_share_origin=email Schreckliche...
Ein ausgezeichneter Artikel in der Zeit von Eric T. Hansen über Europa – und wie wir uns selbst ins Eck stellen. Europa und vor allem Österreich fürchtet sich immer sehr und ist Weltmeister im Lametieren. Der Wiener ist für’s Raunzen bekannt. Und für eines...
In der Zukunft tragen wir keine Wearables mehr und unseren Ausweis im Körper. Mit einer Chip-Implantation als Live-Event will die Antivirusfirma Kaspersky auf neue Sicherheitsprobleme aufmerksam machen. Der RFID-Chip sitzt in einem 12 Millimeter langen Glaszylinder...
Erich Pekar schreibt auf www.clubcomputer.at: http://derstandard.at/2000019876868/Facebook-Deutsche-Behoerde-will-Pseudonyme-erzwingen Zitat aus derStandard.at: Hamburger Datenschutzbeauftragter für Möglichkeit zu Pseudonymen – Rückschlag für soziales Netzwerk...
Neueste Kommentare