Motivation In 20 Jahren wird es 50% der heutigen Jobs nicht mehr geben. Die spannende Entwicklung dabei ist, dass es nicht mehr vor allem die produzierende Industrie und deren Mitarbeiter treffen wird, sondern vor allem auch die sogenannten Knowledge Worker. Experten...
Die Digital Society und österreichische Verbände üben Kritik an geplanter EU Urheberrechts Richtlinie: 16 Österreichische Verbände üben Kritik an geplanter EU Urheberrechts Richtlinie: „Wir vertreten geschlossen die Ansicht, dass die Novellierung des Urheberrechts...
Die Digital Society hat ein Zuhause. Wir sind eine Kooperation mit der Bildungspraxis eingegangen und nutzen die Räumlichkeiten in Zukunft gemeinsam. Unser Zuhause besteht aus einem großen Vortragssaal für Vorträge, Veranstaltungen, Workshops in dem wir bis zu 60...
Wir haben in Anlehnung unserer Mitarbeit im Bundesrat im vorigen Jahr versucht die Problembereiche die wir in der “digitalen Welt” sehen zusammenzutragen. Daraus ist der Entwurf eines “Grünbuchs” entstanden. Ein Grünbuch ist vor allem aus der...
Ich durfte am 21.12. auf Einladung von Meral Akin-Hecke unserem Digitalen Botschafter am Beirat für Informationsgesellschaft im Bundeskanzleramt teilnehmen. Agenda: Digitaler Binnenmarkt / Digitale Agenda: Urheberrecht – Christian Auinger (BMJ) RL Netz- und...
Drohnen, selbstfahrende Autos, Nano-Pillen: Worauf laufen die zahllosen Interventionen des Internetkonzerns Google in der analogen Welt eigentlich hinaus? http://www.xing-news.com/reader/news/articles/129545?newsletter_id=8965&xng_share_origin=email Schreckliche...
Neueste Kommentare