+43 1 31440-0 hello@4future.community
  • Anmelden
  • Register
0-Artikel
4future.community
Menu
  •  
  • Neuigkeiten
  • Forum
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Lücken in Justizplan für Onlineschnüffelei (Staatstrojaner)

Lücken in Justizplan für Onlineschnüffelei (Staatstrojaner)

von Georg Tsamis | 11. April 2016 | Datenschutz, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre, Überwachung

ORF.at berichtet — ziemlich blamabel für das Justizministerium: Datenschutz: Lücken in Justizplan für Onlineschnüffelei Das Justizministerium hat der harschen Kritik von Datenschützern an der in Österreich geplanten Onlineüberwachung wenig entgegenzuhalten....
Brandstetter will Skype abhören

Brandstetter will Skype abhören

von Werner Illsinger | 01. Februar 2016 | Überwachung, Datenschutz, Grundrechte, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre

Justizminister Brandstetter will Skype abhören Justizminister Brandstetter (ÖVP) lässt in einem Interview mit der Presse aufhorchen. Die Abhörbefugnisse der Polizei und die neuen Befugnisse des Staatsschutzgesetzes das letzte Woche im Parlament mit Stimmen der ÖVP und...
Beschluss Staatsschutzgesetz

Beschluss Staatsschutzgesetz

von Werner Illsinger | 27. Januar 2016 | Datenschutz, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Menschen, Privatsphäre, Überwachung

Beschluss Staatsschutzgesetz Heute wurde im Parlament das neue polizeiliche Staatsschutzgesetz mit den Stimmen von ÖVP und SPÖ beschlossen. Das Staatschutzgesetz soll, wie der Name schon sagt staatliche Institutionen schützen. Es ist daher nicht mit einem...
Meinungsfreiheit und Überwachung in Frankreich

Meinungsfreiheit und Überwachung in Frankreich

von Werner Illsinger | 29. November 2015 | Grundrechte, Kommunikationsgeheimnis

Meinungsfreiheit in Frankreich In Paris beginnt unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und unter dem von Präsident Hollande verhängten Ausnahmezustand nach den Anschlägen in Paris der Klimagipfel (21. UN Klimakonferenz). Den Vorsitz führt der französische...
Unsere Gesellschaft

Unsere Gesellschaft

von Werner Illsinger | 15. November 2015 | Privatsphäre, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Überwachung

Es ist extrem erschreckend was in Paris passiert ist. Es wurden sehr viele – vollkommen unschuldige Menschen von Terroristen getötet. Ich fühle mit den vielen Angehörigen, die Freunde, Verwandte, Kinder verloren haben. Was danach passiert ist ebenfalls...
Kein Safe Harbour – was nun?

Kein Safe Harbour – was nun?

von Werner Illsinger | 22. Oktober 2015 | Datenschutz, Grundrechte, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre, Überwachung, Unternehmen

Safe Harbor (englisch für „sicherer Hafen) ist der Name einer Entscheidung der Europäischen Kommission auf dem Gebiet des Datenschutzrechts aus dem Jahr 2000, aufgrund derer es Unternehmen ermöglicht werden sollte, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Haltung zeigen
  • Rückblick 4future dialog mit dem Philosophen Wolfgang Damoser
  • Kann die aktuelle KI wirklich Nachdenken?
  • Ergebnisse Democracy Lab (10.06.)
  • Moore’s Law verlangsamt sich, aber die KI gibt Gas

Neueste Kommentare

  • Thomas R. Gaspar bei Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Thomas R. Gaspar bei Ist die KI Weiblich?
  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future

4future foundation

4future community
- 4future.social club
- 4future.tech club
- 4future.work club

4future.group
- 4future.business
- 4future.digital
- 4future.institute
- 4future.space
- 4future.media
- 4future.academy

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0
  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital