+43 1 31440-0 hello@4future.community
  • Anmelden
  • Register
0-Artikel
4future.community
Menu
  •  
  • Neuigkeiten
  • Forum
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Quiz: Welches Land hat welche Überwachungsgesetze?

Quiz: Welches Land hat welche Überwachungsgesetze?

von Georg Tsamis | 23. Juli 2015 | Überwachung, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre

  Der Standard berichtet: “Über 10.000 Bürger protestieren gegen Staatsschutzgesetz” http://derstandard.at/2000019598715/Ueber-10-000-Buerger-protestieren-gegen-Staatsschutzgesetz?ref=article “Petition des AKVorrat erreicht fünfstellige Anzahl...
Türkei sperrt Twitter und verhängt Nachrichtensperre

Türkei sperrt Twitter und verhängt Nachrichtensperre

von Georg Tsamis | 23. Juli 2015 | Internet, Überwachung

Die türkische Regierung hat Twitter gesperrt. Nach dem Anschlag in Suruç will sie verhindern, dass sich eine Protestbewegung formiert. Auch Medien sind eingeschränkt. Die Zeit berichtet: “In der Türkei erhalten Twitter-Nutzer derzeit Fehlermeldungen, wenn sie...
Vorratsdatenspeicherung in den USA

Vorratsdatenspeicherung in den USA

von Werner Illsinger | 03. Juni 2015 | Überwachung, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre

Barack Obama hatte versucht eine Reform der Geheimdienste in den USA durchzubringen. Die Arbeit der Geheimdienste – alen voran der NSA – sollte besser reguliert werden. Dieser Versuch ist gescheitert, da Obama keine Mehrheit mehr im Senat hat. Nun wäre der...
Phil Zimmermann (Erfinder von PGP) zieht in die Schweiz

Phil Zimmermann (Erfinder von PGP) zieht in die Schweiz

von Werner Illsinger | 26. Mai 2015 | Überwachung, Grundrechte, Privatsphäre

Phil Zimmermann (Erfinder von PGP) zieht in die Schweiz. PGP (Pretty good Privacy ist eines der verbreitetsten und bekanntesten Verschlüsselungsprogramme. Im Interiew mit dem Guardian erläutert er die Gründe dafür. Man sei es gewohnt dass Autoritäre Regime die...
Polizeistaat? Das neue Staatsschutzgesetz

Polizeistaat? Das neue Staatsschutzgesetz

von Werner Illsinger | 25. Mai 2015 | Privatsphäre, Grundrechte, IT Sicherheit, Überwachung

Mosaik (Angelika Adensamer und Maria Sagmeister) haben die Neuerungen des Staatsschutzgesetzes zusammengefasst. Seit dem NEOS Lab wissen wir ja, dass das Staatschutzgesetz nicht uns (die Bürger) schützen soll, sondern dass das Staatsschutzgestz den Staat vor den...
Staatsschutzgesetz bringt Österreich-“NSA”?

Staatsschutzgesetz bringt Österreich-“NSA”?

von Werner Illsinger | 13. Mai 2015 | Überwachung, Grundrechte, Privatsphäre

Harald Kapper – der Gründer und Geschäftsführer des österreichischen Internet Providers Kapper.net und Vorstandsmitglieder der ISPA (Internet Service Providers Austria – Vereinigung der Österreichischen Internet Provider) warnt vor dm neuen derzeit in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Haltung zeigen
  • Rückblick 4future dialog mit dem Philosophen Wolfgang Damoser
  • Kann die aktuelle KI wirklich Nachdenken?
  • Ergebnisse Democracy Lab (10.06.)
  • Moore’s Law verlangsamt sich, aber die KI gibt Gas

Neueste Kommentare

  • Thomas R. Gaspar bei Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Thomas R. Gaspar bei Ist die KI Weiblich?
  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future

4future foundation

4future community
- 4future.social club
- 4future.tech club
- 4future.work club

4future.group
- 4future.business
- 4future.digital
- 4future.institute
- 4future.space
- 4future.media
- 4future.academy

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0
  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital