+43 1 31440-0 hello@4future.community
  • Anmelden
  • Register
0-Artikel
4future.community
Menu
  •  
  • Neuigkeiten
  • Forum
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Stellungnahme AKVorrat zur Einigung zum Staatsschutzgesetz

Stellungnahme AKVorrat zur Einigung zum Staatsschutzgesetz

von Werner Illsinger | 30. November 2015 | Grundrechte, Privatsphäre, Überwachung

In einer Pressekonferenz am Sonntagmorgen haben die Vertreter der Regierungsparteien im kleinen Kreis eine Einigung zum geplanten Staatsschutzgesetz präsentiert. Statt Einbindung von Opposition und Interessensvertretungen, die sich im Zuge des Entstehungsprozesses zu...
Unsere Gesellschaft

Unsere Gesellschaft

von Werner Illsinger | 15. November 2015 | Privatsphäre, Grundrechte, IT Sicherheit, Kommunikationsgeheimnis, Überwachung

Es ist extrem erschreckend was in Paris passiert ist. Es wurden sehr viele – vollkommen unschuldige Menschen von Terroristen getötet. Ich fühle mit den vielen Angehörigen, die Freunde, Verwandte, Kinder verloren haben. Was danach passiert ist ebenfalls...
Kein Safe Harbour – was nun?

Kein Safe Harbour – was nun?

von Werner Illsinger | 22. Oktober 2015 | Datenschutz, Grundrechte, Kommunikationsgeheimnis, Privatsphäre, Überwachung, Unternehmen

Safe Harbor (englisch für „sicherer Hafen) ist der Name einer Entscheidung der Europäischen Kommission auf dem Gebiet des Datenschutzrechts aus dem Jahr 2000, aufgrund derer es Unternehmen ermöglicht werden sollte, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der...
Smart Meter in Deutschland kostet jeden bis zu 100 Euro: Österreich macht alles anders

Smart Meter in Deutschland kostet jeden bis zu 100 Euro: Österreich macht alles anders

von Georg Tsamis | 12. August 2015 | Energie & Wasser, Privatsphäre

Zitat Futurezone: Damit geht Deutschland einen gänzlich anderen Weg als Österreich, wo bis zum Jahr 2019 bereits 95 Prozent der intelligenten Stromzähler (Smart Meter) verpflichtend in allen Haushalten installiert sein sollen – um jeden Preis. Was das für...
Autoversicherung abhängig vom Fahrverhalten

Autoversicherung abhängig vom Fahrverhalten

von Werner Illsinger | 03. August 2015 | Datenschutz, Grundrechte, Privatsphäre

Ab nächstes Jahr gibt es EU Weit das e-Call. Dabei wird in jeden Neuwagen ein Handymodul inklusive SIM Karte verpflichtend verbaut. Dieses Handy dient dazu im Notfall Hilfe zu rufen. Es könnte natürlich aber auch gleich für andere Angebote der Industrie genutzt...

Gegen netzpolitik.org wird wegen Landesverrats ermittelt

von Werner Illsinger | 30. Juli 2015 | Grundrechte, Pressefreiheit, Privatsphäre, Überwachung

Bloggen ist gefährlich. Nein nicht nur in Saudi Arabien wo Raiff Badawi – wegen dem Regime nicht genehmen Äußerungen zu 600 Peitschenhieben und einer nicht unbeträchtlichen Geldstrafe verurteilt wurde. Bloggin ist gefährlich – auch in Europa. Vor allem in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Haltung zeigen
  • Rückblick 4future dialog mit dem Philosophen Wolfgang Damoser
  • Kann die aktuelle KI wirklich Nachdenken?
  • Ergebnisse Democracy Lab (10.06.)
  • Moore’s Law verlangsamt sich, aber die KI gibt Gas

Neueste Kommentare

  • Thomas R. Gaspar bei Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Thomas R. Gaspar bei Ist die KI Weiblich?
  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future

4future foundation

4future community
- 4future.social club
- 4future.tech club
- 4future.work club

4future.group
- 4future.business
- 4future.digital
- 4future.institute
- 4future.space
- 4future.media
- 4future.academy

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0
  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital