Nachlese Digitalk „Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)“ Die Datenschutz-Grundverordnung der EU ist gerade ein Jahr alt. Was hat sich in diesem Jahr verändert? Welche Herausforderungen gibt es für Unternehmen? Was hat sich für Konsument_innen verändert? Welche...
Eine im Zeitraum Ende April bis Anfang Mai 2019 durchgeführte Studie der Wirtschaftskammer Wien bringt ein ernüchterndes Ergebnis. Unter den 1000 Unternehmen, die an der Studie teilgenommen haben, sind über 40 % mit ihrem Internet Zugang unzufrieden. Der am häufigsten...
Die Digital Society begrüßt grundsätzlich die Bemühungen darum, bestehende Ungleichbehandlungen zwischen der analogen und digitalen Welt zu beseitigen. Das Digitalsteuergesetz enthält jedoch keine geeigneten Maßnahmen um dieses Ziel zu erreichen. Gleichzeitig würden...
Es ist nun auch wissenschaftlich erwiesen, was Menschen die in solchen Umfeldern bereits gearbeitet haben auch fühlen. Großraum-Büroräumlichkeiten (englisch: open office spaces) sind nicht optimal für die Arbeit. Ich hatte bei Microsoft selbst die Ehre in einem...
Sehr geehrte Abgeordnete zum Europäischen Parlament, sehr geehrte Damen und Herren, die unterzeichnenden österreichischen Institutionen möchten im Rahmen dieses offenen Briefs ihre gemeinsamen Bedenken bezüglich des Kompromissvorschlags zur geplanten...
Die Digital Society möchte herausfinden, wie gut vorbereitet österreichische Unternehmen auf die digitale Transformation sind. Dabei geht es weniger darum, wie viel Informationstechnologie ein Unternehmen einsetzt, sondern wie gut die Organisation auf diese...
Neueste Kommentare