Nach einer Einführung zum Thema „Künstliche Intelligenz“ und einer Diskussionsrunde über die “Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft” bei unserer ersten Digitalk-Serie im Frühjahr 2020, sprach Nicole Kirowitz mit Dr. Ramin Hasani der TU...
Podcasts sind recht praktisch. Man kann sie sich anhören, während man z.B. im Zug oder im Auto sitzt und so ist die Zeit auch praktisch genutzt. Ein Mitglied hat uns gebeten, ob wir die Digitalks nicht auch als Audio-Only Version als Podcast zur Verfügung stellen...
Nach einer Einführung zum Thema künstliche Intelligenz beim vorletzten Digitalk, wurden bei der Veranstaltung am 26.02.2020 die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft diskutiert. Durch den Abend führte Werner Illsinger, Präsident der Digital...
Der erste Digitalk im neuen Jahr 2020 beschäftigte sich am 29.01.2020 mit dem Thema künstliche Intelligenz (KI, englisch: Artificial Intelligence, AI). Der Abend war sehr gut besucht. Sollten Sie über unsere Zusammenfassung hinaus Fragen haben, steht Ihnen eine...
Andrea Tony Hermann berichtet in der Standard Kolumne vom 24.9.2019 über die neuen Herausforderungen, die künstliche Intelligenz an die Politik stellt. Die Politik ist gefordert den technischen Fortschritt zu fördern und gleichzeitig die negativen Auswirkungen neuer...
Die Zukunft von selbstfahrenden Autos Mitteleuropäer und US Amerikaner sind skeptisch gegenüber selbst fahrenden Autos laut zweier Studien der IPSOS Marktforschung die 2017 durchgeführt wurden. Wie sieht die Zukunft von selbstfahrenden Autos aus? Nur 41% der Deutschen...
Neueste Kommentare