Ergebnis des Workshops: Medienkompetenz stärken – Demokratie ermöglichen Im Zentrum unseres Workshops stand die Frage, wie wir aktiv gegen Fake News und Desinformation vorgehen können – nicht als reaktive Abwehr, sondern als gestalterische Zukunftsarbeit für eine...
Fake News – Gefahr für die Demokratie? Was wir dagegen tun können Am 13. Mai traf sich der 4future.social Hub in Wien zu einem interaktiven Workshop mit dem Titel: „Fake News – und was wir dagegen tun können“. Ziel war es, das Problem nicht nur zu analysieren, sondern...
🗳️ Demokratie Hub am 16. April: Fake News – Gefahr für unsere Demokratie Desinformation, Halbwahrheiten und gezielte Täuschung – Fake News untergraben zunehmend das Vertrauen in Medien, Institutionen und demokratische Prozesse. Wie können wir als Gesellschaft damit...
Nach monatelangen Verhandlungen hat Österreich eine neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Die Koalition verspricht Stabilität und Fortschritt, doch ein genauer Blick ins Regierungsprogramm offenbart auch bedenkliche Punkte – insbesondere im Bereich Cyberkriminalität....
Um als gemeinnütziger Verein in Österreich unter die Spendenbegünstigung zu fallen, sodass Spendende ihren Beitrag von der Steuer absetzen können, muss man ein paar Vorgaben erfüllen und diese auch entsprechend in den Statuten festgeschrieben haben. Ich habe mir das...
Die monatliche Abendveranstaltung zu aktuellen Themen der digitalen Transformation. Mit Impulsreferaten und Podiumsdiskussionen schafften wir ein Bewusstsein für Möglichkeiten und Herausforderungen der technologischen Veränderungen. Wo Handlungsbedarf besteht,...
Neueste Kommentare