+43 1 31440-0 hello@4future.community
  • Anmelden
  • Register
0-Artikel
4future.community
Menu
  •  
  • Neuigkeiten
  • Forum
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Massive Fachkräfte-Abwanderung von Österreich nach Deutschland bis 2030

Massive Fachkräfte-Abwanderung von Österreich nach Deutschland bis 2030

von Michael Bartz | 17. Oktober 2019 | Arbeit, Unternehmen

  Summary in English language: Due to Babyboomers retiring and limited population growth, 3 million expert workers will be missing and hence not available for the German economy until 2030. Reforms enhanced working conditions and make working in Germany very...
Positionspapier “Zukunft der Wissensarbeit” – Diskussion

Positionspapier “Zukunft der Wissensarbeit” – Diskussion

von Alfons Parovszky | 10. Oktober 2019 | Arbeit, Bildung, Infrastruktur, Internet, Unternehmen

Der Verein Digital Society beschäftigt sich mit der Veränderung der Gesellschaft durch die digitale Transformation. Als Schwerpunktthema haben wir für das 2. Halbjahr 2019 die „Zukunft der Wissensarbeit“ gewählt, denn in 20 Jahren wird es 50% der heutigen Berufsbilder...
Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation

Mitarbeiterführung in der digitalen Transformation

von Werner Illsinger | 02. Oktober 2019 | Arbeit, Mitarbeiterführung, Unternehmen

Die digitale Transformation verändert derzeit unsere gesamte Wirtschaft und hat enorme Auswirkungen auf das Arbeitsleben. Banken, Handel und Medien wurden hiervon als erstes erfasst, alle andren Branchen werden folgen. Die hiermit einhergehenden Veränderungen sind...
Herausforderungen für die Politik durch künstliche Intelligenz (Der Standard – 24.9.2019)

Herausforderungen für die Politik durch künstliche Intelligenz (Der Standard – 24.9.2019)

von Sonja Jäger | 29. September 2019 | Arbeit, Artificial Intelligence, Menschen, Moderner Staat

Andrea Tony Hermann berichtet in der Standard Kolumne vom 24.9.2019 über die neuen Herausforderungen, die künstliche Intelligenz an die Politik stellt.  Die Politik ist gefordert den technischen Fortschritt zu fördern und gleichzeitig die negativen Auswirkungen neuer...
Großraumbüro reduziert Zusammenarbeit

Großraumbüro reduziert Zusammenarbeit

von Werner Illsinger | 24. März 2019 | Arbeit, Management, Unternehmen

Es ist nun auch wissenschaftlich erwiesen, was Menschen die in solchen Umfeldern bereits gearbeitet haben auch fühlen. Großraum-Büroräumlichkeiten (englisch: open office spaces) sind nicht optimal für die Arbeit. Ich hatte bei Microsoft selbst die Ehre in einem...
Nachlese Digitalk “Zukunft der Wissensarbeit”

Nachlese Digitalk “Zukunft der Wissensarbeit”

von Werner Illsinger | 16. März 2019 | Arbeit, Menschen

Am 13.3. beschäftigte sich unser März Digitalk mit dem Thema “Zukunft der Wissensarbeit” aus dem Themenbereich Arbeit 4.0. Die Veranstaltung war mit 48 Besucher_innen sehr gut besucht und fast ausgebucht. Das Feedback war sowohl von den Panel...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Haltung zeigen
  • Rückblick 4future dialog mit dem Philosophen Wolfgang Damoser
  • Kann die aktuelle KI wirklich Nachdenken?
  • Ergebnisse Democracy Lab (10.06.)
  • Moore’s Law verlangsamt sich, aber die KI gibt Gas

Neueste Kommentare

  • Thomas R. Gaspar bei Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Thomas R. Gaspar bei Ist die KI Weiblich?
  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future

4future foundation

4future community
- 4future.social club
- 4future.tech club
- 4future.work club

4future.group
- 4future.business
- 4future.digital
- 4future.institute
- 4future.space
- 4future.media
- 4future.academy

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0
  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital