Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle des Epidemie- und des Covid-Maßnahmengesetzes in Begutachtung geschickt, mit der der “grüne Pass” umgesetzt werden soll. Darin finden sich aber auch Bestimmungen, die nicht unmittelbar mit dem “grünen...
In diesem ersten Teil zum Thema digitale Transformation gaben ExpertInnen eine erste Einführung, beleuchteten diese aus psychologischer Sicht und ergänzten diese mit Beispielen aus der Praxis. Die Videoaufzeichnung steht Ihnen wie...
Demokratie braucht Meinungsvielfalt und Pressefreiheit Zukunftssicherung durch Anpassung der finanziellen und gesetzlichen Rahmenbedingungen Wien (OTS) – Die Mitglieder des Verbands Österreichischer Zeitungen würdigen den Internationalen Tag der Pressefreiheit,...
Wir hören ständig über Digitalisierung. Wir können zwar viel digitalisieren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter digitalisieren geht aber nicht. Die Corona-Krise hat aber viele Mitarbeitende plötzlich ins Homeoffice verbannt. Das Homeoffice bzw. die mobile Arbeit ist...
Facebook ist derzeit sehr gut unterwegs. Es gibt aber einen Wermutstropfen. Zwar nutzen 75 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey befragten Menschen in Deutschland Facebook. Aber bei den zwischen 1995 und 2012 geborenen schrumpft dieser Wert auf 54...
Der Begriff ‘Resilienz’ bezeichnet nicht nur das reine rasche Zurückfinden in die Ausgangslage nach dem Kriseneinwirken, sondern auch einer damit einhergehenden Entwicklungsbereitschaft. Ähnlich wird unter organisationaler Resilienz eine hohe Reaktions-...
Neueste Kommentare