Die österreichische Bundesregierung hat um rund 700.000 € ein Shoppingportal mit dem Namen Kaufhaus Österreich ins Leben gerufen. Die Plattform soll österreichischen Händlern helfen, gegenüber Amazon besser bestehen zu können. In Zeiten des Corona Lockdowns steigen...
Wo unsere Daten wohnen Vom (Computer-) Leben in der Rechnerwolke Viele Daten, mit denen wir täglich umgehen, liegen auf Servern, deren Lage in der Welt wir nicht einmal kennen – sie liegen in der „Cloud“. Auch soziale Medien wie Facebook oder Instagram sind nur...
Die Corona-Pandemie ist pures Exkrement. Sie bringt unsere scheinbar gut eingefahrenen Prozesse an ihre Grenzen und zeigt uns – und das ist wohl positiv zu sehen – wo wir besser werden können und müssen. Zum Beispiel beim Gesetzgebungsprozess. Bisher...
Die Änderungen des Epidemiegesetzes 1950, des Tuberkulosegesetzes und des COVID-19-Maßnahmengesetzes wurden durch die Digital Society analysiert und wegen schwerer grundrechtlicher Bedenken hinsichtlich der unkrontrollierten Einsichtnahme in sensible Dokumente...
#Beyond Covid 19 – Idee 1 für das Danach Nun sind schon viele Wochen im Krisenmodus vergangen. Weitere stehen noch bevor. Dennoch ist nun ein erster, wichtiger Moment, inne zu halten, um als CEO, Geschäftsführer*in oder Manager*in zu reflektieren: Was am bisherigen...
Was verstehen wir unter digitaler Infrastruktur? Die digitale Infrastruktur besteht aus den Komponenten, die für unsere “digitale Welt” notwendig sind: Dienste z.B. Cloud Dienste, e-Government Services, aber auch von IoT Geräten zur Verfügung gestellte...
Neueste Kommentare