Immer wieder war im letzten Jahr eine Diskussion über die Online Durchsuchung im Gange. Die Strafverfolgungsbehörden fordern diese immer wieder, weil man ein Ungleichgewicht der Möglichkeiten zwischen Verbrechern und Strafverfolgern ortet. Hintergrund Worum geht es...
Die Digital Society hat sich in ihrer Klausur im Jänner 2018 entschieden den Schwerpunkt #Citizen40 zu setzen. Es geht dabei darum unsere Gesellschaft und unser Gesellschaftssystem in der digitalen Transformation zu begleiten. Eine wichtige Säule unserer Gesellschaft...
Wir haben uns in der Digital Society Neujahrsklausur damit auseinandergesetzt, welche die wichtigsten Herausforderungen für die Menschen in der Digitalisierung sind. Es war eine lange Diskussion die zu folgendem Ergebnis geführt hat. Die Digital Society engagiert sich...
Am 24.1. fand in der Digital Society der Digitalk zum Thema “Active and Assisted Living” (kurz AAL) statt. Gerhard Fischer stellt die Digital Society vor und gab eine kurze Einleitung in das Thema. AAL ermöglicht es älteren Personen unter Einsatz von...
Was waren die bisherigen Meilensteine beim Autonomen Fahren? Wie wird es bei der Entwicklung der selbstfahrenden Autos weitergehen? Tempomat Notbrems-Assistent Spurhalte-Assistent Einpark-Assistent Autonomes Fahren auf der Autobahn Erster Sex im selbstfahrenden Auto...
OGH erklärt 12 Klauseln für unzulässig – Verwendung von Nutzerdaten stellt Urheberrechtsverletzung dar Wien (OTS) – Der VKI hatte – im Auftrag des Sozialministeriums – zahlreiche Klauseln in den AGB von Amazon EU S.à.r.l. beanstandet und eine Verbandsklage...
Neueste Kommentare