+43 1 31440-0 hello@4future.community
  • Anmelden
  • Register
0-Artikel
4future.community
Menu
  •  
  • Neuigkeiten
  • Forum
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Roland Weißmann zum ORF Generaldirektor bestellt

Roland Weißmann zum ORF Generaldirektor bestellt

von Werner Illsinger | 13. August 2021 | Menschen, Content, Medienfinanzierung, Medienkonsum digital, Moderner Staat, Pressefreiheit

Roland Weißmann wurde am 10.8.2021 mit großer Mehrheit der Stiftungsräte zum neuen ORF Generaldirektor gewählt. Die Wahl zeigt wieder die Schwächen des Konstrukts des ORF Stiftungsrates. Österreich benötigt wie jede Demokratie zwei Dinge, die in Österreich...
Datenschutzdesaster beim grünen Pass?

Datenschutzdesaster beim grünen Pass?

von Roland Giersig | 19. Mai 2021 | Datenschutz, Grundrechte, Privatsphäre, Überwachung

Das Gesundheitsministerium hat eine Novelle des Epidemie- und des Covid-Maßnahmengesetzes in Begutachtung geschickt, mit der der “grüne Pass” umgesetzt werden soll. Darin finden sich aber auch Bestimmungen, die nicht unmittelbar mit dem “grünen...
Demokratie braucht Meinungsvielfalt und Pressfreiheit

Demokratie braucht Meinungsvielfalt und Pressfreiheit

von Werner Illsinger | 04. Mai 2021 | Pressefreiheit

Demokratie braucht Meinungsvielfalt und Pressefreiheit Zukunftssicherung durch Anpassung der finanziellen und gesetzlichen Rahmenbedingungen Wien (OTS) – Die Mitglieder des Verbands Österreichischer Zeitungen würdigen den Internationalen Tag der Pressefreiheit,...
Werbemarkt: Digital überholt klassisch

Werbemarkt: Digital überholt klassisch

von Werner Illsinger | 11. Februar 2021 | Unternehmen, Pressefreiheit

2019 haben die Online Werbeausgaben in Europa erstmalig die klassische Werbung in anderen Medien überholt. Das zeigen Daten des Wirtschaftsverbands der Onlinewerbebranche (IAB Europe). Die Ausgaben für online Werbung steigt ständig, während die Ausgaben in klassische...
Wir brauchen einen neuen, agilen Gesetzgebungsprozess

Wir brauchen einen neuen, agilen Gesetzgebungsprozess

von Roland Giersig | 22. Oktober 2020 | Menschen, Grundrechte, Moderner Staat, Partizipation, Transparenz

Die Corona-Pandemie ist pures Exkrement. Sie bringt unsere scheinbar gut eingefahrenen Prozesse an ihre Grenzen und zeigt uns – und das ist wohl positiv zu sehen – wo wir besser werden können und müssen. Zum Beispiel beim Gesetzgebungsprozess. Bisher...

Stellungnahme zu grundrechtlichen Aspekten der Covid-19-Gesetze

von Roland Giersig | 02. Oktober 2020 | Stellungnahme, Datenschutz, Grundrechte, Partizipation

Die Änderungen des Epidemiegesetzes 1950, des Tuberkulosegesetzes und des COVID-19-Maßnahmengesetzes wurden durch die Digital Society analysiert und wegen schwerer grundrechtlicher Bedenken hinsichtlich der unkrontrollierten Einsichtnahme in sensible Dokumente...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Haltung zeigen
  • Rückblick 4future dialog mit dem Philosophen Wolfgang Damoser
  • Kann die aktuelle KI wirklich Nachdenken?
  • Ergebnisse Democracy Lab (10.06.)
  • Moore’s Law verlangsamt sich, aber die KI gibt Gas

Neueste Kommentare

  • Thomas R. Gaspar bei Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Thomas R. Gaspar bei Ist die KI Weiblich?
  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future

4future foundation

4future community
- 4future.social club
- 4future.tech club
- 4future.work club

4future.group
- 4future.business
- 4future.digital
- 4future.institute
- 4future.space
- 4future.media
- 4future.academy

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0
  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital