+43 1 31440-0 hello@4future.community
  • Anmelden
  • Register
0-Artikel
4future.community
Menu
  •  
  • Neuigkeiten
  • Forum
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Online Durchsuchung (“Bundestrojaner”)

Online Durchsuchung (“Bundestrojaner”)

von Werner Illsinger | 18. Februar 2018 | Staatliche Sicherheit, IT Sicherheit, Privatsphäre

Immer wieder war im letzten Jahr eine Diskussion über die Online Durchsuchung im Gange. Die Strafverfolgungsbehörden fordern diese immer wieder, weil man ein Ungleichgewicht der Möglichkeiten zwischen Verbrechern und Strafverfolgern ortet. Hintergrund Worum geht es...
Medien: Die vierte Gewalt

Medien: Die vierte Gewalt

von Werner Illsinger | 13. Februar 2018 | Medienfinanzierung, DigiSociety, Menschen, Moderner Staat, Pressefreiheit

Die Digital Society hat sich in ihrer Klausur im Jänner 2018 entschieden den Schwerpunkt #Citizen40 zu setzen. Es geht dabei darum unsere Gesellschaft und unser Gesellschaftssystem in der digitalen Transformation zu begleiten. Eine wichtige Säule unserer Gesellschaft...
UN-Sicherheitsrat verlangt weltweit Abgleich von Fluggastdaten und Fingerabdrücken

UN-Sicherheitsrat verlangt weltweit Abgleich von Fluggastdaten und Fingerabdrücken

von Werner Illsinger | 10. Januar 2018 | Grundrechte, Datenschutz, Privatsphäre

Wie Heise in einem Artikel vom 8.1. berichtet hat der UN Sicherheitsrat am 21. Dezember in einer Resolution gefordert, dass die 193 Mitgliedsländer weitreichende Sammlung und Auswertung von Passagiergastdaten (PNR) sowie Advanced Passenger Information (API) einführen....
Freiheit versus Sicherheit

Freiheit versus Sicherheit

von Werner Illsinger | 18. Dezember 2017 | Staatliche Sicherheit, Grundrechte

Benjamin Franklin – Freiheit versus Sicherheit Freiheit vs. Sicherheit: Ich wurde heute von einem Freund auf das Zitat von Benjamin Franklin angesprochen, dass sich auf unserer Digital Society Homepage befindet. Es lautet: Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu...

Sex-Spielzeug-App zeichnet die Benutzung auf

von Roland Giersig | 11. November 2017 | IT Sicherheit, Privatsphäre

Spannend: ein App-gesteuerter Vibrator, der mit Stimmenkommandos bedient wird. Und die dabei entstehenden Geräusche aufnimmt und speichert. Ist ja nur ein kleiner Fehler… https://www.theverge.com/2017/11/10/16634442/lovense-sex-toy-spy-surveillance Interessant...
Mobilität der Zukunft

Mobilität der Zukunft

von Werner Illsinger | 06. Oktober 2017 | Datenschutz, Grundrechte, IT Sicherheit, Privatsphäre

Am kommenden Mittwoch den 11.10. beschäftigen wir uns in einem Digitalk über das Thema der Mobilität der Zukunft. Elektromobilität Die deutsche Autoindustrie hat mit dem Dieselskandal die Glaubwürdigkeit verspielt. Mittlerweile hat der Zug Richtung Elektromobilität...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Haltung zeigen
  • Rückblick 4future dialog mit dem Philosophen Wolfgang Damoser
  • Kann die aktuelle KI wirklich Nachdenken?
  • Ergebnisse Democracy Lab (10.06.)
  • Moore’s Law verlangsamt sich, aber die KI gibt Gas

Neueste Kommentare

  • Thomas R. Gaspar bei Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Thomas R. Gaspar bei Ist die KI Weiblich?
  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future

4future foundation

4future community
- 4future.social club
- 4future.tech club
- 4future.work club

4future.group
- 4future.business
- 4future.digital
- 4future.institute
- 4future.space
- 4future.media
- 4future.academy

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0
  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital