Momentan kursieren wahre Horror-Meldungen über die Auswirkungen der Datenschutz-Grundverordnung auf Fotografen. Werden Gesichter fotografiert, so stellt das eine Speicherung von personenbezogenen Daten dar, auf die die DSGVO anwendbar ist. Vielen macht das Angst, weil...
Die Datenschutz-Grundverordnung schreibt vor, dass betroffene Personen über eine etwaige Datenverarbeitung zu informieren sind. Speichert man also den E-Mail-Verkehr bei Kundenabfragen ab (zB in einem CRM) so sind die Vorgaben der DSGVO zu befolgen. Wie das für einen...
Der Bundesrat beschäftigt sich seit ca. zwei Jahren mit Unterstützung von Kovar & Partner damit Zukunftsthemen zu treiben. Die aktuelle Präsidentschaft unter Präsident Todt hat das Thema “Digitale Zukunft sozial gerecht gestalten” herausgegriffen. Es...
Die US Regierung hat Ende März 2018 den CLOUD Act (Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act) beschlossen. Dieses Gesetz regelt den Zugriff der US Strafverfolgungsbehörden auf Daten die im Ausland (also auch Europa) gespeichert sind. Anlass dazu waren Weigerungen von...
DSGVO Auskunftsrechte Die Datenschutz-Grundverordnung gibt künftig den Betroffenen sehr weitreichende DSGVO Auskunftsrechte. Da die DSGVO derzeit viel und weitläufig diskutiert wird ist abzusehen, dass nach dem 25. Mai 2018 viele Betroffene mal probehalber...
Digitalisierung Digitalisierung ist in aller Munde. Jedoch ist schon das Wort das falsche. Wir digitalisieren seit den 80er Jahren. Das ist nichts Neues. Digitalisierung ist einfach die Umwandlung von Informationen in 0 und 1. Die Digitalisierung bildet zwar die...
Neueste Kommentare