Neuigkeiten

Strong Modern Europe

Meilensteine des Autonomen Fahrens

Was waren die bisherigen Meilensteine beim Autonomen Fahren? Wie wird es bei der Entwicklung der selbstfahrenden Autos weitergehen? Tempomat Notbrems-Assistent Spurhalte-Assistent Einpark-Assistent Autonomes Fahren auf der Autobahn Erster Sex im selbstfahrenden Auto...

mehr lesen

Nachlese Neujahrsklausur 2018

Am Freitag den 5. Jänner 2018 hat unsere Neujahrsklausur bereits zum dritten mal stattgefunden. Ziel der Klausur war es den Start des Vereinsjahres 2018 einzuläuten und mit aktiven Mitgliedern, bzw. Interessierten die Zukunft unseres Vereins zu diskutieren. Der erste...

mehr lesen

Selbstfahrende Hotelzimmer?!

Ein faszinierender Gedanke: man kommt am Flughafen an und steigt in das reservierte selbstfahrende Hotelzimmer in der Größe eines Mini-Campers. Das fährt einen dann automatisch und autonom zum Businessmeeting oder zeigt einem die Stadt, bevor es sich für die Nacht an...

mehr lesen

Digital Society zum Nachsehen

Digital Society zum Nachsehen Dank unseres Mitgliedes Michael Ebner gibt es unsere Veranstaltungen fast vollständig zum Nachsehen. Michael zeichnet unsere Veranstaltungen auf, schneidet sie und lädt sie auf YouTube hoch - das ganze ehrenamtlich - also in seiner...

mehr lesen

Stellungnahme der Digital Society zum Sicherheitspaket

Die vorgeschlagenen Änderungen greifen teilweise schwer in Grundrechte ein. Weiters betreffen einige der neuen Regelungen neu umzusetzende technische Maßnahmen, die hochkomplexe tiefe Eingriffe in technische Systeme notwendig machen. Was im Gesetz mit ein paar Worten definiert wird erfordert unter Umständen technisches Fachwissen auf Weltniveau oder ist technisch gar nicht möglich, bringt hohe Sicherheitsrisiken mit sich oder erfordert einen erheblichen finanziellen Aufwand. Die Digital Society schlägt daher vor, die Wirkfolgenabschätzungen auch auf Grundrechte und technische Machbarkeit auszweiten.

mehr lesen

Österreich in der Digitalisierung

Harvard Business Review hat die digitale Wettbewerbsfähigkeit von 60 Ländern unter die Lupe genommen. Die Digitalisierung hat die Weltwirtschaft durcheinander gerüttelt. HBR hat 2015 damit begonnen einen Index für die digitale Wettbewerbsfähigkeit zu erstellen damit...

mehr lesen

Digital Society kritisiert die Überwachunspläne der Bundesregierung

Digital Society kritisiert das Überwachungspaket der Bundesregierung Die Österreichische Bundesregierung hat am Montag im Rahmen des "Sicherheitspakets" Novellen zur Strafprozessordnung, zum Sicherheitspolizeigesetz sowie zum Telekommunikationsgesetz in die...

mehr lesen

Offener Brief Datenschutz Anpassungsgesetz 2018

Da die Österreichische Bundesregierung das Datenschutzanpassungsgesetz 2018 ohne Abwarten der Begutachtungsfrist ins Parlament geschickt hat und es dort mit erheblichen Mängeln beschlossen wurde, hat die Digital Society gemeinsam mit anderen Verbänden einen Brief an den Bundespräsidenten unterzeichnet, in dem diese Vorgehensweise kritisiert und eine größere Beteiligung der Zivilgesellschaft eingefordert wird.

mehr lesen

Digital Society Besprechungsraum

Digital Society Besprechungsraum (Boardroom) Wir haben neben dem großen Vortragsraum in der Digital Society noch einen kleinen Raum. Der Raum wurde früher als Büro genutzt. Wir haben ihn heute in den Digital Society Besprechungsraum / Meetingraum für bis zu 9 Personen...

mehr lesen

Ferdinand de Cassan

Ferdinand de Cassan In tiefer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres Vorstandsmitglieds, Freundes und langjährigen Mitstreiters Ferdinand de Cassan erfahren. Ferdinand hat sein Leben dem Spiel und spiel.at (der Gesellschaft zur Förderung der  Spielekultur in...

mehr lesen

Einheitliche Kinobestuhlung

Unser Vortragsraum am Graben in Wien, bei dem wir seit Dezember auch als Hauptmieter sind kann mit Kinobestuhlung ca. 50 Personen aufnehmen. Bisher war das nur möglich, wenn wir die Sessel gemischt haben. Die gepolsterten Sessel für Meetings und die weißen...

mehr lesen

Neues Mitglied Solucio IT

Wir freuen uns - unser neuestes Mitglied in der Digital Society begrüßen zu dürfen: Solucio IT Gegründet 1999 in Wien konnte Solucio Informationstechnik Handelsgmbh durch Innovation, Kompetenz, Termintreue und Kundennähe die Position am Markt festigen und mit...

mehr lesen

Die Menschen, die verrückt genug sind zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind diejenigen, die es tun.“

Steve Jobs

 

Powered By MemberPress WooCommerce Plus Integration