Technologie verstehen und Nutzen 
4future.tech & ClubComputer seit 1986 
Weil Technologie unsere Zukunft prägt –
aber nur, wenn Menschen sie verstehen, gestalten und sinnvoll einsetzen.
💡 Wissen: Vorträge, PC NEWS, Blog, Webinare & Seminare
🤝 Austausch: Treffen, Projekte & Forum
⚙️ Services: Mail, Website & Cloud von 4future.digital
Unabhängig, zukunftsneugierig und mit Haltung –
für Freiheit, Selbstbestimmung und Empowerment
in der immerdigitaleren Zukunft.
 
Hubs: unsere Themen
Hubs sind Themengruppen innerhalb der Community
In den Hubs wenden wir uns spannenden Themen Themen der digitalen Technolgien zu:
💻 Hub Künstliche Intelligenz
Wie funktioniert KI? Was kann man mit KI machen? Welche Trends gibt es?
Koordination:
Andi Kunar
💻 Hub Smart Home & IoT
Wie erstelle ich mir mein eigenes SmartHome-System? Wofür kann IoT verwendet werden? Eigene Software und Hardware entwicklen.
Koordination: 
Martin Weissenböck
☁️ Hub Apps
Welche Apps gibt es, die uns das Leben leichter machen können? Wie kann man diese Apps nutzen? Wie installiert man diese?
Koordination: 
Roman Koretzky
Veranstaltungen
Aktuelles
Träumen sie von elektrischen Schafen?
“Kannst du mich mit einer Geschichte über dich überraschen?” Und ChatGPT antwortete mit dieser Geschichte…
4future.tech hub Smarthome/IoT am 26.11.: ESP32 mit Tasmota und ESPHome
Wenn man beginnt, sein „smartes Home“ Stück für Stück aufzubauen, so wird man meist zu fertigen Sensoren und Aktoren greifen.Doch irgendwann hat man doch eine Situation, die nicht mit Geräten „von der Stange“ zu realisieren sind.Aber wie aufwändig ist es, eigene...
4future.tech Hub Apps am 5.11.: Anmeldung ohne Passwort – Passkeys
Anmeldung an Webseiten und Apps ganz ohne Passworte auf moderne sichere Weise? Geht das?Passkeys sind hier die Lösung.Fingerabdruck oder Gesichtserkennung sorgen für sicheren Umgang mit Passkeys. Dieser Abend ist als Folgevortrag zu den Passwortmanagern gedacht. ...
4future.tech-Seminar am 13.11.: Python für Einsteiger II
Achtung: geänderter Termin! 13. Nov. 2025 Wir lernen die Programmiersprache Python zu verwenden. Und wir tun es in Verbindung mit dem Edison-Roboter, den wir per Python zum Leben erwecken werden, um mit der Umwelt zu interagieren. Educational Robot that your school...
Wir feiern: Die ersten 100 sind im Forum
Wir gestalten Zukunft – gemeinsam.
Die ersten 100 diskutieren schon im 4future-Forum.
Welche Frage brennt dir gerade unter den Nägeln (Tech, Gesellschaft oder New Work)?
Poste sie im Forum – die Community hilft.
👉 forum.4future.community
Unser Forum wartet auf Dich!
🚀 Die spannendsten Diskussionen laufen schon – und DU bist (noch) nicht dabei!
👉 Unser Forum ist live: tausche dich mit anderen aus, stelle deine Fragen und finde Antworten, die es nirgends sonst gibt.
💡 Verpasse nicht, was sich dort gerade entwickelt – jetzt reinschauen & mitreden:
4future Forum
Früher hatten wir Mailboxen. Dann Foren. Dann kam Social Media – und der Austausch verschwand in geschlossenen Gruppen.
Jetzt holen wir ihn zurück: Willkommen im 4future Forum!
➡️ Was dich dort erwartet:
Kann die aktuelle KI wirklich Nachdenken?
NEIN, zumindest meinen das Apple Forscher auf den ersten Blick mit The Illusion of Thinking, und das ist Wasser auf die Mühlen der KI-Skeptiker. Oder ists bloss das schlecht Machen der KI von einer Firma, die in diesem Bereich zu wenig weiter bringt? Hier meine (ak) Meinung dazu.
Moore’s Law verlangsamt sich, aber die KI gibt Gas
Moore’s Law ist eigentlich kein Gesetz, sondern die Beobachtung, daß sich die Anzahl der Transistoren eines Chips ca. alle 2 Jahre verdoppeln kann. In den letzten Jahren wurden diese Intervalle aber zunehmend länger, und sie waren mit extrem hohen Investitionskosten verbunden. Parallel dazu entwickelt sich die KI aber weit schneller. Wie geht das und wohin gehen wir?
4future für mehr Kraft für die Zukunft
🔄 Aus vielen Initiativen wird eine gemeinsame Zukunft: Warum Digital Society, ClubComputer & NGWork jetzt 4future sind – und wie du mithelfen kannst In den letzten Jahren haben wir viel aufgebaut: Die Digital Society als Plattform für gesellschaftliche Fragen der...
Werde Mitglied in der 4future community
4future follower
Für alle, die sich erst einmal informieren möchten.
€ 0,–
 (Wenn unsere Angebote Nutzbringend sind freuen wir uns über Spenden)
Du bekommst:
✅ Online-Plattform
forum.4future.community
✅ Öffentliche Webinare
✅ Newsletter
✅ Teilnahme an 4future Talks
Warum?
Ein guter erster Schritt zum Hineinschnuppern ob Du bei uns richtig aufgehoben bist.
4future Fördermitgliedschaften
Für
technisch Interessierte.
ab € 240,–
 (Fördermitgliedschaft für 12 Monate)
davon gehen min. 120 EUR Förderbeitrag
an die 4future.foundation.
Zusätzlich zu den Follower Leistungen:
✅ Technologisches Wissen
✅ Cloud Dienste, PCNEWS, Mitgliedskarte
✅ Mitarbeit in Zukunftsprojekten
(Demokratie, Bildung, Gesundheit …)
✅ Exklusive Dialoge & Deep Dives
✅ Dein Beitrag ermöglicht Umsetzung – nicht nur Diskussion
💡 Du willst noch mehr bewirken?
Mit der 4future Fördermitgliedschaft Plus oder Visionary investierst Du noch gezielter in gesellschaftlichen Wandel.
👉 Mehr Wirkung. Mehr Verantwortung. Mehr Zukunft.
Warum?
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit.
→ Eine offene Gesellschaft braucht aktive, mutige  Menschen.
4future.work club
Der Club für
moderne Arbeitswelten.
€ 350,–
 (Fördermitgl. zzg. MWSt. für 12 Monate)
davon gehen 120 EUR Förderbeitrag
an die 4future.foundation
Zusätzlich zu den social Leistungen:
✅ Austausch mit Gleichgesinnten
✅ Impulse & Training für Wandel
✅ Mitgestalten in Labs & Events
✅ Die Arbeitswelt, die Du Dir wünschst
Warum?
Gute Arbeit braucht mehr als Effizienz.
→ Sinn, Wandel & Wirksamkeit – dafür stehen wir.
Gestalte mit!
*) Falls Du dir den Mitgliedsbeitrag nicht leisten kannst, oder die work Mitgliedschaft aus eigener Tasche bezahlst, kontaktiere uns bitte und wir finden eine Lösung.
 
					 
 
 
 
 
 
 
 
 
