+43 1 31440-0 hello@4future.community
  • Anmelden
  • Register
0-Artikel
4future.community
Menu
  •  
  • Neuigkeiten
  • Forum
  • Gesellschaft
    • Bildung & Wissen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Smarter Staat
  • Technologie
    • Künstliche Intelligenz
    • Internet der Dinge
    • Cloud Computing
    • Infrastruktur
  • Über uns
    • Digital Society
      • Unser Team
      • Unser Leitbild
      • Unsere Geschichte
      • Kooperationspartner
      • Unsere Mitglieder
      • Expert_innen (Beirat)
    • Leistungen
      • Veranstaltungen
      • DigiThek
      • Foren
      • Interessensvertretung
      • DigiLab
      • DigiCard
  • Mein Konto
    • Registrieren
    • Login
    • Mitglied werden
    • Persönliche Daten
    • Mitgliedschaft
    • Rechnungen
    • Warenkorb
    • Kasse
Uploadfilter und Leistungsschutzrecht – die nächste Schlacht

Uploadfilter und Leistungsschutzrecht – die nächste Schlacht

von Roland Giersig | 14. Februar 2019 | Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Pressefreiheit

Nachdem es heftigen Widerstand gegen die Artikel 11 (Leistungsschutzrecht) und Artikel 13 (Uploadfilter) gab, wurde jetzt ein neuer, finaler Vorschlag vorgelegt, wie Julia Reda berichtet. Und wieder laufen alle Sturm. Aber wieso eigentlich? Artikel 13: ein...
Offener Brief zur EU Copyright Reform

Offener Brief zur EU Copyright Reform

von Werner Illsinger | 29. Januar 2019 | Leistungsschutzrecht, Medienfinanzierung, Pressefreiheit, Überwachung, Urheberrecht

Am 29. Jänner übersendete EDRI gemeinsam mit einer Gruppe von 87 unterzeichnenden Organisationen ein Schreiben an die Arbeitsgruppe des Rates für geistiges Eigentum, den Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Andrus Ansip, und den Verhandlungsführer im Trilog des...
Nachlese Digitalk “Fake News & Hate Speech”

Nachlese Digitalk “Fake News & Hate Speech”

von Werner Illsinger | 14. Dezember 2018 | Menschen, Medienkonsum digital, Meinungsmanipulation, Pressefreiheit, Social Media

Gestern 12.12. fand unser Dezember Digitalk zum Thema “Meinungsbeeinflussung, Fake News & Hate Speech” statt. Die Veranstaltung war trotz Vorweihnachtszeit “ausverkauft” – es haben über 50 Personen teilgenommen. Wir hatten auch ein...
Armin Wolf: Bestandsaufnahme Demokratie und Medien

Armin Wolf: Bestandsaufnahme Demokratie und Medien

von Werner Illsinger | 22. November 2018 | Moderner Staat, Pressefreiheit

Im Zuge der Otto-Brenner Preisverleihung für kritischen Journalismus am 19.11. in Berlin hat der ZIB2 Anchor Armin Wolf eine Bestandsaufnahme der Medienberichterstattung und der Demokratie allgemein gemacht. Seine Rede beginnt mit den Worten “Vielen Dank für die...
Regierung will Klarnamenpflicht in Foren

Regierung will Klarnamenpflicht in Foren

von Werner Illsinger | 13. November 2018 | Grundrechte, Medienkonsum digital, Menschen, Moderner Staat, Pressefreiheit, Privatsphäre

Klarnamen führen zu weniger Meinungsfreiheit Die Digital Society ist erstaunt über den Vorstoß der Bundesregierung ein sogenanntes “Digitales Vermummungsverbot” einzuführen. Dies würde zu einer Einschränkung des Rechtes auf freie Meinungsäußerung, der...
Nachlese Digitalk Freie Presse, Kunst & Urheberrecht

Nachlese Digitalk Freie Presse, Kunst & Urheberrecht

von Werner Illsinger | 09. September 2018 | Menschen, Freizeit und Familie, Leistungsschutzrecht, Moderner Staat, Pressefreiheit, Urheberrecht

Worum geht’s beim neuen Urheberrecht? Problem YouTube Die Verwerter (meist große Musikverlage, Verwertungsgesellschaften, Filmproduktionsfirmen) haben Probleme damit, dass die von YouTube-Benutzern hochgeladenen Medien (also z.B. Musikstücke) kostenlos für...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Haltung zeigen
  • Rückblick 4future dialog mit dem Philosophen Wolfgang Damoser
  • Kann die aktuelle KI wirklich Nachdenken?
  • Ergebnisse Democracy Lab (10.06.)
  • Moore’s Law verlangsamt sich, aber die KI gibt Gas

Neueste Kommentare

  • Thomas R. Gaspar bei Bricht NVIDIA mit DGX Spark (vormals Project DIGITS) die Dominanz der Apple Mac Studios für gute, preiswerte, lokale KI-Systeme?
  • Thomas R. Gaspar bei Ist die KI Weiblich?
  • Georg Tsamis bei Support Ende Windows 10
  • Georg Tsamis bei Spendenbegünstigung dank ChatGPT
  • Georg Tsamis bei Frohe Weihnachten

Archiv

Über uns …

Digital Society
Impressum
Datenschutz
Statuten

4future

4future foundation

4future community
- 4future.social club
- 4future.tech club
- 4future.work club

4future.group
- 4future.business
- 4future.digital
- 4future.institute
- 4future.space
- 4future.media
- 4future.academy

Kontakt

Digital Society
c/o 4future space
Graben 17/10
1010 Wien

  info@digisociety.ngo
  +43 1 314 40 - 0
  • Facebook
  • X (formerly Twitter)
  • YouTube
  • RSS
  • LinkedIn
  • Meetup
  • Facebook
  • X
  • RSS
Designed and Hosted by 4future.digital